Der Fußballkreis Düren begrüßt mit Alexander Nüßer seinen mittlerweile 10. FSJler in seinen Reihen.
Der 18-jährige aus Tetz, der in diesem Jahr am Jülicher Gymnasium Haus Overbach sein Abitur gemacht hat, begann am 1. August seine einjährige Tätigkeit beim Fußballkreis. „Ich wollte ein freiwilliges soziales Jahr beim Fußballkreis machen, da auch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im beruflichen Fokus liegt“, so Nüßer bei der offiziellen Vorstellung in der Sparkasse Düren. Das Geldinstitut sponsert den FSJler beim Fußballkreis.
Seit seinem fünften Lebensjahr spielt Alexander Nüßer selbst Fußball und ist nebenbei auch aktiver Schiedsrichter. Beruflich möchte sich der 18-Jährige im Bereich des Lehramts, gerne für die Grundschule, entwickeln. Zu seinen Aufgaben gehört vor allem die Leitung diverser Schulfußball-AGs. „Wir möchten vor allem Mädchen ausbilden“, erläuterte Wolfgang Dembsky, Frauenbeauftragter und Betreuer der FSJler des Fußballkreises Düren. Leider stelle sich in der Praxis aber oft heraus, dass das Interesse bei dieser Zielgruppe eher gering ist.
Der FSJler muss für diese Tätigkeit das gesamte Kreisgebiet bereisen, er betreut AGs in Schulen, aber auch vermehrt in Kitas von Heimbach bis Linnich. Daneben kümmert er sich auch um die Stützpunkte für Mädchen in Schophoven und für Jungen in Birkesdorf und absolviert weitere Einsatzstunden beim Kreissportbund. Das Aufgabenfeld umfasst weiter die Teilnahme an den Sitzungen der verschiedenen Gremien des Fußballkreises sowie Lehrgänge und Fortbildungen beim Fußballverband Mittelrhein.
Kreisvorsitzender Manfred Schultze zeigte sich optimistisch, auch diesen FSJler langfristig als Mitarbeiter an den Fußballkreis binden zu können: „Von seinen Vorgängern haben wir mehrere in unseren Reihen halten können.“