Jugendspielbetrieb im Kreis Düren
In dem Bewußtsein, dass das Fußballspiel den jugendlichen Menschen besonders anspricht, in der Überzeugung, dass das Fussballspiel ein geeignetes Mittel zur Erziehung des jungen Menschen zur Persönlichkeit und zur Mitverantwortung darstellt und in der Absicht ausserschulich sportliche und außersportliche Jugendarbeit zu leisten, hat sich der FVM eine Jugendordnung gegeben.
Diese ist zusammen mit den Jugendordnungen des WDFV und des DFB sowie der Satzung des FVM Grundlage der Arbeit im Jugendfußball. Hier werden die Grundsätze für die Ziele der Jugendarbeit, für die Organisation der Jugend im Landesverband und für den Spielbetrieb im Jugendbereich formuliert. Verantwortlich für die Umsetzung dieser Ziele ist auf Kreisebene der Kreisjugendausschuss.
- Richtlinien zur Bildung einer Spielgemeinschaft
- Antrag auf Bildung einer Spielgemeinschaft
- Leitfaden Fotoerstellung
- Fairplay-Präsentation-Kinderfußball
- Leitfaden Spielverlegungsanträge online
- Spielbericht Papierform
- Spielfeldgrößen D9/D7/E/F/Bambini
- Spielfeldgröße C9
- Seniorenerklärung - Richtlinien zur Beantragung
- Seniorenerklärung - Antrag
- Antrag auf Spielerlaubnis für eine/n Junior/in in die nächstniedrige Altersklasse gemäß §4 JSpO/WDFV