Wie hoffnungsfroh waren KSA, Lehrstab und Kreisvorstand, als vor Beginn des Schiedsrichter-Anwärterlehrgangs 33! Anmeldungen vorlagen.
Eine Zahl, die Anlass zur Hoffnung auf Entlastung der bisherigen ca. 160 Schiedsrichter im Kreis Düren erkennen und einen entscheidenden positiven Schub gegen unsere Personalmisere im Schiedsrichterwesen erwarten ließ.
Doch wie groß war die Enttäuschung, als zum Vorstellungsabend nur 17 Kandidaten erschienen.
Wie ernüchternd war es dann, als zum eigentlichen Lehrgangsbeginn dann nur noch 13 Bewerber erschienen.
Nach Abschluss des Lehrgangs konnte der Kreis Düren dann 11 NEUE Schiedsrichter begrüßen.
Hier darf und muss die Frage erlaubt sein, was denken sich eigentlich die Kandidaten, wenn sie sich zum Lehrgang bereit erklären (sie wissen wo der stattfindet!) und die Vereine, wenn sie ihre Bewerber (die sie ja schließlich kennen!) melden? Hat man eigentlich eine Vorstellung davon, wie viel Aufwand im Vorfeld erforderlich ist, um einen solchen Lehrgang – z.B. ganz besonders mit Hinblick auf die Erfassungen im DFBnet – vorzubereiten und nachher wieder zurück zu nehmen? Sicherlich nicht. Wahrscheinlich interessiert das auch nicht.
Die Verantwortlichen im Kreis Düren wünschen sich für die Zukunft mehr „ehrliche Meldungen“, die dann sicherlich auch den Aufwand rechtfertigen.
So bleibt die Hoffnung auf den nächsten Lehrgang, der am 19. September 2018 beginnt und am 29. September 2018 mit der Abschlussprüfung schließt.
Unseren neuen Schiedsrichtern gratulieren wir und heißen sie herzlich willkommen!